Startseite > LÖSUNGEN > SCHNITTSTELLEN > ERP-BRIDGE
Für Hersteller variantenreicher Produkte ist SAP ERP zentraler Bestandteil der Auftragsabwicklung. Um sicherzustellen, dass nur produzierbare Produkte angeboten werden, müssen SAP-Daten richtig aufbereitet und Datensilos vermieden werden. Wir bieten Ihnen eine einfache Datenbrücke zu Ihrem SAP-System (R/3 oder S4/HANA), egal ob über eine Standardschnittstelle oder eine maßgeschneiderte Lösung. So können Sie die Daten und Geschäftslogik aus Ihrem ERP-System in Echtzeit in Ihrem Webshop, Kundenportal oder CPQ-System nutzen.
Schluss mit langen Projektlaufzeiten! Unsere Lösungen verbinden sich dank ERP Bridge mühelos mit Ihrem SAP-System und sind sofort einsetzbar.
Von der Benutzerverwaltung bis zur Lieferverfolgung bilden wir den kompletten SAP-Workflow in Ihrem Webshop, Kundenportal oder CPQ-System ab.
Ob bei der Entwicklung Ihrer SAP-VC-Datenmodelle oder der Analyse Ihrer Prozesse und Daten – wir beraten Sie rund um die Variantenkonfiguration über alle Systeme hinweg.
Unsere Standardschnittstellen passen nicht zu Ihrem Prozess? Wir entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen auch individuell, um Ihre Workflows optimal abzubilden.
Nutzen Sie SAP-Daten in 3PQ® CONFIGURATION für eine nahtlose Produktkonfiguration, kundenspezifische Preise und Verfügbarkeiten. Strategien zur Artikelbasis-Suche und die Nutzung konfigurierbarer Produkte im ERP-System machen unsere Lösung zur zentralen Quelle für die gesamte Produktlogik. Unsere ERP Bridge unterstützt dabei verschiedene Anwendungsfälle, darunter:
Unsere ERP Bridge vereinfacht die Integration von SAP-Daten in Ihre E-Commerce-Prozesse. Mit der bidirektionalen Verbindung zu 3PQ® COMMERCE wird die Integration von SAP-Daten in Ihre E-Commerce-Prozesse wartbarer, schneller und für Endkunden zugänglicher. Verbinden Sie Ihren Warenkorb und Checkout-Prozess mit Daten und Use Cases, die Sie aus dem SAP kennen:
SAP ersetzt langfristig den traditionellen Variantenkonfigurator LO-VC durch den Advanced Variant Configurator(AVC) in SAP S/4HANA. AVC bietet durch die Nutzung der HANA-Datenbank eine leistungsstarke Variantenkonfiguration; intuitive Fiori-Apps verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Mit unserem Partner ORBIS beraten wir Sie und unterstützen Sie bei der Migration. Auch eine individuelle Anpassung der SAP-Module MM, PP und SD ist im Teamwork kein Problem.
Als SAP Silver Partner bilden wir Ihre Prozessketten ganzheitlich ab und beraten Sie umfassend im Bereich der SAP-Variantenkonfiguration. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Betreuung von CPQ- und E-Commerce-Lösungen, bieten wir Ihnen ein umfassendes Know-how und sorgen für eine reibungslose ERP-Integration.
Sie möchten Datenprofi werden? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Datenpflege optimieren.
HEADQUATERS SAARBRÜCKEN
Martin-Luther-Straße 20 / 66111 Saarbrücken
E-Mail: info@4pace.com Telefon: +49 681 37 92 7 0
STANDORT ST. WENDEL
Tritschlerstraße 11 / 66606 St. Wendel
E-Mail: info@4pace.com Telefon: +49 6851 8 000 60
4PACE SWISS AG – SCHWEIZ
Neuhofstrasse 24 / 6340 Baar – ZG
E-Mail: info@4pace.com
Am 07. und 8. Mai vereinen wir eCC – eCatalog Conference und DCS – DIGITAL COMMERCE SUMMIT! Beschäftigen Sie sich an Tag 1 branchenübergreifend mit der digitalen B2B-Customer Journey von morgen und erleben Sie an Tag 2 den Deep-Dive in Richtung Industrievertrieb.